top of page

JETZT ANSCHLIESSEN

Besten Dank für Ihr Interesse an einem Anschluss an den Wärmeverbund Merishausen und der damit verbunden Möglichkeit einer nachhaltigen Wärmeversorgung Ihrer Liegenschaft. Einen Anschluss an den Verbund stellt für Ihre Liegenschaft eine langfristig wirtschaftliche und ökologische Sanierungsvariante dar, welche die Anforderungen an das neue Energiegesetz erfüllt.

Die aktuellen Förderbedingungen 2025 im Kanton Schaffhausen sind momentan sehr attraktiv und werden zukünftig tendenziell sinken.

Wenn per Herbst 2025 ausreichend Wärmebezüger einen Wärmeliefervertrag unterzeichnen, soll die Energiezentrale inklusive Netz ab Winter 2026 gebaut werden. Die Inbetriebnahme der Energiezentrale ist bereits auf Herbst 2026 geplant. Per Oktober 2026 soll auch die erste Etappe des Leitungsnetzes gleichzeitig in Betrieb genommen werden. 

WIE KOMME ICH ZU EINEM ANSCHLUSS?

Bei Interesse bitten, wir frühzeitige Kontaktaufnahme. Nach einer gemeinsamen Begehung der Örtlichkeiten werden wir Ihnen gerne eine Offerte mit einem Wärmeliefervertrag zur Unterschrift zustellen.

Der Start der Wärmelieferung ist abhängig von der Lage Ihrer Liegenschaft im Perimeter.

GEPLANTE AUSBAUETAPPEN

2026
  • Abschluss der Planung per Ende Jahr 2025, in Abhängigkeit der Rückmeldung der Wärmebezüger.

2027
  • Noch nicht abschliessend definiert, abhängig von der Rückmeldung der Wärmebezüger.

250912_Gis-Plan.jpg

Zum Vergrössern auf das Bild klicken.

UNSERE LEISTUNGEN ALS WÄRMELIEFERANTIN
IN DER PLANUNG UND AUSFÜHRUNG

  • Begehung und Besichtigung Ihrer aktuellen Wärmeerzeugung zwecks Festlegung eines möglichen Wärmeverbundanschlusses.

  • Bei Interesse beraten wir Sie bezüglich allfällig weiteren Sanierungsmassnahmen.

  • Wir entwickeln für Sie eine passende Lösung für einen Anschluss an den Wärmeverbund und erstellen eine konkrete Offerte mit einem Wärmeliefervertrag.

  • Wir beantragen auf Wunsch die möglichen Fördergelder gem. kantonalem Energieförderprogramm im Auftrag des Bezügers.

  • Wir kümmern uns auf Wunsch um den gesamten Umbau inklusive der hausinternen Sanierungs- und Anpassungsarbeiten etc. Wir arbeiten dabei soweit möglich immer mit den lokalen Unternehmern zusammen.

  • Wir planen und realisieren den Hausanschluss bis und mit der Hausübergabestation.

  • Auf Wunsch liefern wir auch die hausinternen Komponenten und ermöglichen damit die Nutzung von Synergien und damit Kosteneinsparungen.

  • Wir unterstützen den hausinternen Unternehmer nach Bedarf. Das Schema der hausinternen Installationen muss zur Kontrolle / Freigabe an die Wärmelieferantin geschickt werden. Damit wird gewährleistet, dass die Komponenten optimal aufeinander abgestimmt sind.

  • Nach der Installation führen wir gemeinsam mit dem Bezüger und den Unternehmern eine Abnahme der Anlage inkl. Inbetriebnahmeprotokoll durch.

LEISTUNGEN DURCH DEN BEZÜGER RESPEKTIVE DESSEN PLANER / UNTERNEHMER ZU ERBRINGEN:

  • Kontrolle Offerte und Wärmeliefervertrag inklusive rechtzeitige Unterzeichnung

  • Planung der hausinternen Installationen (gem. Schnittstellenpapier / technischen Anschlussbedingungen).

  • Demontage der alten Heizungsanlage und Installation der neuen Komponenten in Absprache mit dem Wärmelieferantin.

  • Inbetriebnahme in Absprache mit der Wärmelieferantin

bottom of page